hostgator coupon best offers

Die Sieger (v.l.): Geschwister Pascal und Ramona Kälin, Daniela Pfister, Oliver Fuchs

 

Turnverein Tuggen sammelt erste Wettkampferfahrung

Der Turnverein Tuggen absolvierte vergangenes Wochenende sein jährliches Rangturnen. Dabei konnten die Athleten zeigen, was sie nach der Corona-Pause noch alles draufhatten.

 

Vergangenen Freitagabend und Samstag fand das traditionelle Rangturnen des STV Tuggen statt. Stolze 88 Kinder und 54 Aktive wollten wissen, wer am Ende des Tages zu den Besten zählt.

Zuerst durften die Kleinsten zeigen, was sie in ihrer jungen Sportlerkarriere schon alles gelernt haben. Im gemischten „Kinderturnen klein“ erreichte Ben John beim Ballwurf und Hindernislauf mit Abstand die besten Ergebnisse, und platzierte sich vor Aron Cabrera auf Platz eins. Den dritten Platz teilte sich Quinn Bucher mit Ladina Bamert. Beim „Kinderturnen gross“ reichte es für Yxin Chen trotz einer präzis ausgeführten Geräteübung knapp nicht auf das Podest. Ben Huber erreichte beim Dreihupf die weiteste Strecke, und platzierte sich so vor Gian Diethelm und hinter Elias Küng auf Platz zwei.

Die Jugendriege gab wie immer Vollgas. Während sich Julia Küng und Katja Pfister bei den «Mädchen klein» ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten und am Ende beide auf dem ersten Podestplatz standen, kämpfte sich Elin Rüegg auf den dritten Platz. In der älteren Gruppe flitzte Rahel Bucher mit einem schnellen Hindernislauf auf den ersten Podestplatz, dicht gefolgt von Lisa Eggenberger mit Bestweite im Dreihupf und Celine Oehlemann mit Bestweite im Ballwurf. Sven Huber und Nevio Mächler boten sich bei den jungen Knaben ein spannendes Duell. Obwohl Nevio beim Hindernislauf die Disziplin für sich entschied, trumpfte Sven mit tollen Resultaten im 60-Meter-Lauf, Dreihupf und Stablauf auf, und entschied den Wettkampf mit einem Punkt Gesamtvorsprung für sich. Die ältere Knaben-Kategorie (Jg. 07 – 11) wurde von Marc Rüegg dominiert, gefolgt von Levin Ziegler und Jan Huber.

Erwartbare Leistungen bei den Aktiven

Am Nachmittag waren schliesslich die Grossen an der Reihe: Die aktiven Turner und Turnerinnen boten sich einen spannenden Wettstreit ohne grosse Überraschungen – die Favoriten Reto Rüegg bei den Herren und Daniela Pfister bei den Frauen trugen am Ende des Tages den Sieg nach Hause. Während Rüegg gewohnt stark in den Disziplinen Steinheben, Schleuderball und Hindernislauf auftrat, bewies Allrounderin Pfister ihre vielseitigen Talente: Sie erreichte im Steinstossen, Schleuderball, Wurfkörper, Kugelstossen und Hochsprung die Höchstnote. Ramona Kälin auf dem zweiten Platz musste sich deutlich geschlagen geben, obwohl sie im Steinstossen ebenfalls die Maximalnote erzielte und beim 1000-Meter-Lauf als Siegerin hervorging. Als Dritte platzierte sich Leonie Grob, die unter anderem mit einem guten Weitsprung und einer starken Geräte-Note auftrumpfte – nach dem Rangturnen nahm der Tausendsassa noch einen Einsatz mit dem FC Lachen wahr, weshalb sie auf dem Podestbild fehlt. Bei den Herren konnte sich Pascal Kälin dank guten Leistungen im 80-Meter-Sprint und im Hoch-, sowie Weitsprung auf den zweiten Rang kämpfen. Oberturner und Werfer Oliver Fuchs zeigte einmal mehr sein Können im Schleuderball und Kugelstossen und belegte den dritten Schlussrang. Tim Rüegg, welcher neu bei den Aktiven mitturnt und Vierter wurde, machte bereits in diversen Disziplinen eine gute Figur und kam Kälin im Sprint gefährlich nahe. Seine Leistungen in den kommenden Jahren dürfen mit Spannung verfolgt werden.  

 

 

 

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Kalender