... und dann findet bereits unser Saisonhöhepunkt statt!
STV Tuggen goes Eidg. Turnfest Aarau 2019 - Etf-Ffg
Zeitplan 3-teiliger Vereinswettkampf Aktive, 2. Stärkeklasse:
Schulstufenbarren, 15:48
Steinstossen, 16:00
-
Schleuderball, 17:52
Team Aerobic, 17:54
-
Wurf, 19:00
Steinheben, 19:00
Pendelstafette, 19:00
Zeitplan 1-teiliger Vereinswettkampf Aktive:
Team Aerobic 2, 17:42
Auch den umliegenden Vereinen wünschen wir viel Erfolg, und gratulieren zu den bereits erbrachten Leistungen.
Jetzt zeigemer wo dä Märchler de Rosouli holt! 😉 #marchpower
Bereits am Freitag konnten die L1 + L2 Athleten an ihrem ersten ETF Turnfest mit dem Vornotenprogramm beginnen.
Sebastian Züger durfte sich im Lauf, Boden, Weitsprung eine Note über 9 notieren lassen. In den 4 Ring und Schwingkämpfen musste er sich nur einmal geschlagen geben. Somit erkämpfte er sich den guten 25. Rang in der Leistungskasse 2.Hervorragend konnte Tobias Bamert in den Wettkampf mit 3 Maximalnoten sowie einer 9.7 im Bodenturnen starten. Ebenfalls erreichte Benjamin Züger eine sehr hohe Punktzahl mit 39.10. Nach dem gestellten Ringkampf gelangen ihm am Samstag zwei Plattwürfe. Was für den super 4. Schlussrang reichte. Tobias konnte seinen ersten Kampf gewinnen. Nach einer Niederlage sowie einem gestellten Gang, konnte er die Auszeichnung im 12. Rang in Empfang nehmen. Jonas Bamert erreichte ausser der schönen Freiübung eher tiefere Vornoten. In den Zweikämpfen konnte er sich laufen steigern. Erster Sieg im Schwingen Rang 43 klassiert. In der Jugendklasse 1 war Jan Huber im Einsatz. Mit schnellen Beinen und einer schönen Freiübung gab es jeweils die Noten 9.4. Nach einem Sieg musste er noch eine Niederlage hinnehmen was Rang 40 bedeutete. Remo Huber gelang bei den Piccolos ein ausgezeichneter Wettkampf. Beim Ringen überzeugte er erneut mit zwei Maximalnoten, was den sehr guten 8. Rang ergab. Somit durfte er als dritter Tuggner Nationalturner die Auszeichnung nach Hause nehmen. Marisa Bamert als Geräteturnerin brillierte mit der Bodenübung und dem Hochweitsprung. Den ersten Kampf gewann sie souverän. Danach kam eine Niederlage. Rang 20 war sie klassiert, leider 2 Ränge hinter der Auszeichnung. Der jüngste Sven Huber machte an seinem zweiten Wettkampf mit einem gestellten und gewonnenen Gang auf seine Kämpferqualitäten aufmerksam. Er war im guten 33. Rang von 57 Turnern klassiert.
Am Sonntag, 23. Juni, wird der STV Tuggen von einem hoffentlich erfolgreichen Eidgenössischen Turnfest heimkehren. Wir kommen um 13:59 Uhr bei der Post in Tuggen an und marschieren dann in Richtung Schulhaus Eneda. Alle Turnfreunde und –freundinnen sind herzlich eingeladen, ab ca. 14:30 Uhr im Eneda auf unseren Saisonhöhepunkt anzustossen. Wir freuen uns darauf, das Eidgenössische Turnfest 2019 mit Euch allen zusammen gebührend ausklingen zu lassen.
Unser Kader an der KVM, sowie drei Fans vom Nachbarverein (oben rechts) :-)
An den 28. KSTV Vereinsmeisterschaften 2019 standen wir nicht weniger als 8x (!) auf dem 3. Platz. Zudem konnte sich auch die Gerätekombination der Jugend mit einer guten Leistung auf dem 6. Platz platzieren.
Hier die Übersicht aller Podestplätze Aktive und der Jugend:
3. Platz Schulstufenbarren, Noten 9.21 und 9.09
3. Platz Team Aerobic, Noten 9.11 und 9.24
3. Platz Steinstossen Turnerinnen
3. Platz Steinstossen Turner
3. Platz Schleuderball Turnerinnen
3. Platz Schleuderball Turner 35+
3. Platz Schleuderball Turner
3. Platz Pendellauf Turner
6. Platz Geräte Jugend, Note 8.53
Nun geht Fokus voll in Richtung Eidg. Turnfest Aarau 2019 - Etf-Ffg. Am kommenden Wochenende werden die ersten Athleten von uns im Einzelwettkampf im Einsatz sein. Das Wochenende darauf folgt das grosse Highlight mit der Sektion.
Die Bilder findet man in unserer Galerie.
Das nächste Highlight der Saison steht an!
Morgen finden auf der Sportanlage vom MPS Buttikon, organisiert vom TV Siebnen, die 28. KSTV Vereinsmeisterschaften 2019 statt.
Spätaufsteher aufgepasst, es geht früh los!
Team Aerobic 1: 8:05 und 16:15
Team Aerobic 2: 8:20 und 16:30
Steinstossen TU: 9:00
Weitsprung TI: 9:00
SSB: 10:00 und 15:20
Schleuderball TI: 11:00
Schleuderball 35+: 13:30
Schleuderball TU: 14:00
Steinstossen TI: 14:00
Pendelläufe Start ab 18:15
Pendellauf TI: Serie 2
Pendellauf TU 2: Serie 13
Pendellauf TU 1: Serie 24
Allez Tuggä! 💚