Endlich ist es soweit!
Am kommenden Wochenende starten wir am Regionalturnfest Obfelden 2019.
Unsere Startzeiten am Samstag sind wie folgt...
2. Stärkeklasse, 3-teiliger Wettkampf:
Steinstossen 15.54
Schulstufenbarren 16.00
-
Schleuderball 17.30
Team Aerobic1 17.36
-
Steinheben 18.42
Pendellauf 18.48
Wurfkörper 18.42
1-teiliger Wettkampf:
Team Aerobic2 18.30
Hopp Tuggä!😎💚
Das 58. Märchler Derby war ein gelungenes Debüt für den neuen Derby-Verantwortlichen Dany Bruhin. Unter der Leitung des OK-Präsidenten Ueli Kälin hatte der STV Tuggen den rund 1300 Kindern und Jugendlichen sowie den zahlreichen Zuschauern und Festbesuchern einen mit viel Herzblut organisierten Turnanlass geboten.
Am Samstag wurde die Riedlandhalle von den K1- bis K6-Geräteturner/-innen in Beschlag genommen. Von den herzigen K1-Turnmeitli bis zum gestandenen K6-Turner wurden elegante und kraftvolle Übungen an Reck, Boden, Sprung und an den Schaukelringen gezeigt.
Der Sonntag begann leider etwas nieselig und die früh startenden Riegen hatten im Allgemeinen Wettkampf mit dem rutschigen Tartanboden zu kämpfen. Der Himmel klarte später auf und manchmal lachte sogar die Sonne mit den motivierten Jungturner/-innen um die Wette. Die Mädchen und Knaben boten in den traditionellen Märchler Derby-Disziplinen Dreihupf, Hindernis-, Stab- und 60 m-Lauf vollen Einsatz.
Beim Ehrengäste-Apéro gab es dann auch für das „Geburtstagskind“, den OK-Präsidenten Ueli Kälin, eine spezielle Überraschung. Seine Turnkollegen und die OK-Mitglieder gratulierten ihm und dankten mit einem eigens einstudierten Song und einem tollen Plakat für das jahrelange, unermüdliche Engagement.
Ein spezieller Programmpunkt war auch der gemeinsame Umtrunk der Tuggner mit ihrer Patensektion, dem STV Wangen. Dabei wurde das Vereinszelt, das Tuggen bei der Fahnenweihe vom Göttiverein erhalten hatte, gebührend eingeweiht.
Die mit Spannung erwarteten Stafetten waren ein nächster Höhepunkt. Die Läuferinnen und Läufer der verschiedenen Riegen wurden frenetisch von den Zuschauern und Leitern angefeuert – hier ging es schliesslich nicht nur um den Rang, sondern ums Prestige.
Vor der Rangverkündigung boten die Tuggner Mädchen mit ihrer mitreissenden Vorführung im Team Aerobic einen besonderen Leckerbissen. Hier entzündete sich bereits die Vorfreude auf den nächsten Anlass in der Jubiläumsreihe des STV Tuggen: den Buchberg-Cup vom 19. Oktober 2019.
Die Gesamtrangliste des diesjährigen Märchler Derbys ist unter www.stv-tuggen.ch oder www.maerchler-derby.ch abrufbar.
Liebe Freunde des Märchler-Derbys
Dieser tolle Anlass gehört schon wieder der Vergangenheit an. Wir blicken freudig auf ein erfolgreiches Märchler-Derby zurück.
Leider haben sich bei den Knabenstafetten Entscheidungsfehler eingeschlichen. Daher musste bei beiden Kategorien der vermeintliche Sieger ausgetauscht werden. Dafür wollen wir uns herzlichst entschuldigen. Wir hoffen, dass ihr Verständnis dafür habt.
Die endgültige Rangliste ist nachfolgend neu aufgeschaltet.
DOWNLOAD Rangliste 58. Märchler-Derby
Euer OK Märchler-Derby 2019